Februar 2025 bringt spannende Neuigkeiten für Pferdefreunde.
Entdecke, wie sich der Reitsport weltweit verändert.
Von innovativen Technologien bis hin zu neuen Abenteuern.
Lass dich von faszinierenden Geschichten inspirieren und informiere dich über wichtige Veranstaltungen.
Bleib am Ball und tauch ein in die Welt des Reitens!
Hier sind die fünf interessantesten Nachrichten aus dem Bereich Reiten für den Monat Februar 2025:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Reitvereine in Thüringen: Weniger Vereine, mehr Reiter (Link)
- 2 Premiere des EQUITANA Fachkongresses powered by AVANT (Link)
- 3 FEIF Sportrichter- und Ausbildungsseminar 2025 (Link)
- 4 FEIF Youth Camp 2025 – Ein Abenteuer für Islandpferdefreunde (Link)
- 5 IPZV Geländerittführer-Ausbildung – Führung im Gelände (Link)
Reitvereine in Thüringen: Weniger Vereine, mehr Reiter (Link)
In Thüringen gibt es immer mehr Menschen, die reiten, jedoch sinkt die Anzahl der Reitvereine. Der finanzielle Druck auf die Betreiber wächst, da der Reitsport ein teurer Sport ist. Viele Reiter bevorzugen Flexibilität und hinterfragen den Nutzen eines Vereins. Trotzdem wächst das Interesse am Breitensport, der sich auf die Partnerschaft mit dem Pferd konzentriert.
Premiere des EQUITANA Fachkongresses powered by AVANT (Link)
Der EQUITANA Fachkongress, der von AVANT unterstützt wird, findet vom 10. bis 12. März 2025 in Essen statt. Der Kongress thematisiert neue Technologien und innovative Managementansätze im Reitsport. Dies bietet Reitbetrieben und Vereinen spannende Chancen und Herausforderungen.
FEIF Sportrichter- und Ausbildungsseminar 2025 (Link)
Das FEIF Sportrichter- und Ausbildungsseminar 2025 wird vom 7. bis 9. März in Aarhus, Dänemark, stattfinden. Es soll das Bewusstsein für den isländischen Pferdesport durch Forschung und Bildung fördern. Das Seminar bietet interessante Präsentationen und praktische Aktivitäten.
FEIF Youth Camp 2025 – Ein Abenteuer für Islandpferdefreunde (Link)
Das FEIF Youth Camp 2025 bietet ein unvergessliches Abenteuer für Islandpferdefreunde. Es ist eine Gelegenheit, neue internationale Freundschaften zu schließen und sich mit den Pferden zu verbinden. Das Camp richtet sich an junge Leute, die Islandpferde lieben und Lust auf ein Abenteuer haben.
IPZV Geländerittführer-Ausbildung – Führung im Gelände (Link)
Die Ausbildung zum IPZV Geländerittführer bietet die Möglichkeit, Reitgruppen sicher im Gelände und im Straßenverkehr zu führen. Die Ausbildung berücksichtigt gesetzliche Bestimmungen, Umweltschutz und Tierschutz. Sie ist ideal für Reiter, die gerne im Gelände reiten und Verantwortung übernehmen möchten.