Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Suchst du nach dem perfekten Gelpad Sattel?

Viele Reiter wählen blind und bereuen später den Komfortverlust und die mangelnde Anpassungsfähigkeit.

Lass das nicht zu.

Wir zeigen dir die besten Gelpads für ein optimales Reiterlebnis.

Die besten Gelpad Sättel

Bestseller Nr. 1
Pfiff 100760 Gel Sattelunterlage hinten, Unterpolster, Gel-Pad, anatomisch
  • Gel-Unterpolster anatomisch geformt
  • Mindert das Risiko einer Rückenverletzung
  • Das Pad ist formanpassend, dehnbar, atmungsaktiv und...
  • Maße: 36 cm x 30 cm
Bestseller Nr. 2
PFIFF 100011-40-Full Active Soft Gel-Pad Full Sattelunterlage
  • Leichtes, atmungsaktives Soft Gel Pad
  • erzielt eine Druckminderung
  • gute Sattelhaftung
  • eignet sich zur Verwendung mit oder ohne Satteldecke
AngebotBestseller Nr. 3
Acavallo Shock Absorbing Anti-Slip Air-Release Gelpad speziell hinten erhöht
  • Acavallo Gelpad verfügt über hohe Schock...
  • dieses Acavallo Pad bietet eine hohe...
  • Anti-Slip-Eigenschaften verhindern ein Verrutschen
  • anatomische Anpassung individull an den Pferderücken
AngebotBestseller Nr. 4
Engel Reitsport Gelpad Trim transparent - helles Gel Sattelkissen mit medizinischem Lammfell Kranz...
  • Oberseite: rutschfestes (Antirutsch) und atmungsaktives...
  • Rückenlänge: ca. 57cm, Länge ohne Fellkränze: ca....
  • hochwertiges Markenprodukt von Engel Reitsport /...
Bestseller Nr. 5
BUSSE Gel Pad SOFT-AIR
  • zur optimalen Druckverteilung, Schockabsorbtion und...
  • bei rutschenden Sätteln zwischen Pferderücken und...
  • ideale Anpassung an den Pferderücken
  • Vermeidung von Hitzestau durch effektive Perforierung

Checkliste: Was macht ein großartiges Gelpad Sattel aus?

  • Material: Wähle ein Gelpad Sattel aus strapazierfähigem und rutschfestem Material. Dies sorgt für eine optimale Druckverteilung und verhindert, dass der Sattel während des Reitens verrutscht.
  • Dämpfung: Ein gutes Gelpad sollte eine effektive Stoßdämpfung bieten. Dies erhöht den Komfort für sowohl Pferd als auch Reiter und schützt vor Belastungsschäden durch repetitive Bewegungen.
  • Belüftung: Achte darauf, dass das Gelpad über eine ausreichende Luftzirkulation verfügt. Dies verhindert Hitzestau und sorgt für mehr Komfort bei längeren Ausritten.
  • Anpassungsfähigkeit: Ein Gelpad sollte vielseitig einsetzbar sein und sich verschiedenen Satteltypen anpassen können. Dies erleichtert die Verwendung mit verschiedenen Pferden und Ausrüstungen.
  • Pflegeleichtigkeit: Achte auf ein Gelpad, das leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Langlebigkeit und Hygiene sind wichtig für regelmäßige Nutzung beim Reiten.

FAQ

Warum ist das Material eines Gelpad Sattels wichtig?

Ein strapazierfähiges und rutschfestes Material sorgt für optimale Druckverteilung und verhindert ein Verrutschen des Sattels während des Reitens.

Wie verbessert ein Gelpad Sattel den Komfort für Pferd und Reiter?

Durch effektive Stoßdämpfung schützt ein Gelpad vor Belastungsschäden und erhöht den Komfort bei repetitiven Bewegungen.

Warum sollte ein Gelpad Sattel belüftet sein?

Eine ausreichende Luftzirkulation verhindert Hitzestau, was besonders bei längeren Ausritten für mehr Komfort sorgt.

Isabelle ist eine begeisterte Reiterin, die die Verbindung zwischen Pferd und Reiter in den Mittelpunkt ihrer Artikel stellt. Sie teilt ihre Erlebnisse aus dem Dressurreiten und Geländereiten, angereichert mit Tipps für Anfänger und fortgeschrittene Reiter. Isabelles Motto: „Reiten ist nicht nur Sport, es ist eine Kunst der Kommunikation.“